Den Großglockner mit Tourenskiern zu besteigen übt einen besonderen Reiz aus. Im Frühjahr herrscht meist weniger Betrieb auf Österreichs höchstem Berg und der Rückweg ins Tal wird bei Firn zum Genuss.
Hochalpine Skitour mit Gletscherüberquerung und leichter Felskletterei.
1. Tag
Treffpunkt um 11:00 am Parkplatz Lucknerhaus. Nach einer Ausrüstungskontrolle steigen wir entlang des Sommerweges zur Stüdlhütte (2.801 m) auf.
Gehzeit: 2,5 Std. / ↑ 880 Hm
2. Tag
Nach einem reichhaltigen Frühstück queren wir von der Hütte zum Ködnitzkees. Über dieses geht es Richtung Adlersruhe. Je nach Schneeverhältnissen legen wir das Skidepot vor oder nach der Adlersruhe (3.454m) an. Vom Skidepot geht es mit Steigeisen über das Glocknerleitl zum Kleinglockner. Von hier erreichen wir über ein paar leichte Kletterstellen in kürze den Gipfel des Großglockners (3.798m). Nach einer Gipfelrast Abstieg zum Skidepot. Skiabfahrt zurück zum Lucknerhaus, wahlweise über die Stüdlhütte oder direkt über das Ködnitzkees.
Gehzeit: 4 Std. / ↑ 1.000 Hm
Abstieg / Abfahrt: 3 Std. / ↓ 1.900 Hm
Führungskosten: