![Gesäuse](/templates/yootheme/cache/0e/gesaeuse-0e8385ec.jpeg)
Klettern im Gesäuse
Das Gesäuse zählt zweifellos zu den bedeutendsten und bekanntesten Klettergebieten Österreichs. Die mächtigen Felswände hoch über der Enns beherbergen zahlreiche Klassiker und Genussklettereien. Die großteils langen Anstiege mit ihrem alpinen Charakter sowie die imposanten Aus- und Tiefblicken lassen einen den Alltag schnell vergessen und bescheren dir einen unvergleichlichen Tag in der „Universität des Bergsteigens“.
Für Touren bis zum oberen 3. Schwierigkeitsgrad sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Gute Kondition für Tagestouren, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind ausreichend. Leihausrüstung (Helm, Klettergurt) sind in den Führungskosten inkludiert.
Admonter Kalbling
Pelikan-Riebe 4-€ 400.-
Südgrat 4+€ 400.-
Waidhofnerweg 5€ 430.-
Kleiner Ödstein
Gummikiller 4+€ 525.-
Waidhofnerweg 5€ 540.-
SO-Schulter 5€ 540.-
Festkogel
Steyrerweg 4+€ 525.-
Wienerführe 6-€ 540.-
Planspitze
Pichlweg 3-€ 485.-
Nordwestwand 4€ 515.-
Peternschartenkopf
Nordwand 4+€ 515.-
Nordostwand 5-€ 515.-
Hochtor
Rossschweif 3€ 500.-
Jahn-Zimmer 3+€ 540.-
Großer Ödstein
Kirchengrat 2€ 400.-
Ödsteinkante 5€ 610.-
Gesäuse Überschreitung
Ödstein - Hochtor 3€ 515.-
Ödstein - Planspitze 3€ 610.-
Sparafeld
Diagonale 5€ 485.-
Rosskuppe
Rosskuppenkante 6+€ 570.-
Dachl
Nordwand 6+€ 650.-
Ist deine gewünschte Tour nicht dabei? Senden Sie mir für ein individuelles Angebot eine Nachricht!