Zum Hauptinhalt springen
Notfallmanagement

Notfall­management für Skitourengeher

Vor deinen Augen verschwindet ein Skitourengeher unter einer Lawine! Und jetzt???

Die ersten 15 Minuten nach einem Lawinenabgang sind entscheidend. Dieser Intensivkurs bereitet dich auf den Fall der Fälle vor. Du erlernst das richtige Anwenden des LVS bei Einfach- und Mehrfachverschüttungen, den richtigen Einsatz von Sonde und Schaufel sowie die fachgerechte Bergung von Verschütteten.

Ort: Seebergalm
Teilnehmerzahl: 4-6 Personen
Kursinhalt:
  • Ausrüstungskunde
  • Funktionsweise des LVS
  • LVS Check
  • Alarmierung der Rettungskräfte
  • Richtige Vorgehensweise von der Signalsuche bis zum Ausgraben
  • Lösen von Einfach- und Mehrfachverschüttungen
  • Bergung und Erstversorgung von Verschütteten
Kursziele:
  • Beherrschen der Notfallausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel)
  • Rasche Kameradenrettung bei Einfach- und Mehrfachverschüttungen
  • Richtige Versorgung von geborgenen Lawinenopfern
  • Keine besonderen konditionellen Anforderungen. Warme, funktionelle Kleidung für einen Tag im Freien. Der Kurs findet im Nahbereich der Seebergalm statt. Keine Ski oder Schneeschuhe notwendig.

Kurskosten:

€ 120,- pro Person
Inkludierte Leistungen:
  • Kursleitung durch staatlich geprüften Berg- & Skiführer
  • Alle Kosten für den Bergführer
  • Leihausrüstung (LVS, Schaufel und Sonde) falls erforderlich
Zusatzkosten:
  • Fahrtkosten (An- und Abreise)
  • 26.12.2024
  • 06.01.2025

Weitere Termine auf Anfrage

  • Treffpunkt
    Seebergalm
  • Teilnehmer
    4-6 Personen
  • Preis
    € 120,- pro Person

Buchen