Tagesskitouren in der Obersteiermark
Die Hochschwabregion, das Mariazellerland und die Mürzsteger Alpen haben jede Menge Skitourenziele zu bieten. Von einfach bis anspruchsvoll – komm mit, ich zeige dir die schönsten Anstiege und die lohnendsten Abfahrten meiner Heimatregion.
-
Gute Grundkondition für die jeweils angegebenen Gehzeiten
-
Für einfache Skitouren: Grundkenntnisse der Spitzkehrentechnik und kontrollierter Stemmschwung
-
Für anspruchsvolle Touren: Solide Spitzkehrentechnik und Parallelschwung in verschiedenen Schneearten
-
Führung durch staatlich geprüften Berg- & Skiführer
-
Sicherheitsausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde) falls erforderlich
-
Alle Kosten für den Bergführer
-
Fahrtkosten (An- und Abreise)
-
Leihausrüstung (Skitourenausrüstung) falls erforderlich
-
Getränke und Jause bei Hütteneinkehr
-
Lift- oder Busticket falls erforderlich
Schnupperskitour Wetterin, 1.530m
Der Aufstieg auf die Wetterin erfolgt zur Hälfte über das Skigebiet Niederalpl und zur Hälfte über sanfte Hänge im freien, unbewaldeten Gelände. Die Tour ist daher sehr gut für Einsteiger und Kinder geeignet.
Gehzeit: 1-1,5 Std. / ↑ 290 Hm
Preis: € 280,- pro Gruppe
Hochanger, 1.682m
Technisch einfache Skitour mit traumhaftem Panorama und verschiedenen Abfahrtsvarianten. Da der Gipfel nur knapp über der Baumgrenze liegt ist der Hochanger ein ideales Schlechtwetterziel.
Gehzeit: 2 Std. / ↑ 550 Hm
Preis: € 310,- pro Gruppe
Tonion, 1.699m
Einfaches Skitourengelände, geringe Frequenz und schöne Ausblicke vom Hochschwab bis zum Ötscher zeichnen diese Tour aus. Besonders Einsteiger werden diese Tour schätzen.
Gehzeit: 3 Std. / ↑ 650 Hm
Preis: € 430,- pro Gruppe
Aflenzer Bürgeralm, Schönleitenhaus, 1.809m
Technisch einfache, aber ausgedehnte Skitour zum schön gelegenen Schönleitenhaus auf der Bürgeralm. Der Aufstieg erfolgt abseits des Skigebietes über den Jauringgraben. Für die Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt nutzen wir die präparierten Pisten. Die Tour ist daher auch für weniger versierte Skifahrer sehr gut geeignet.
Gehzeit: 3-3,5 Std. / ↑ 1.050 Hm
Preis: € 450,- pro Gruppe
Rauschkogel, 1.720m
Kurze aber schöne Skitour mit Einkehr auf der urigen Rauschalmhütte. Die geringe Frequentierung und die verschiedenen Abfahrtsvarianten machen den Rauschkogel zu einem lohnenden Skitourenziel.
Gehzeit: 2,5 Std. / ↑ 690 Hm
Preis: € 360,- pro Gruppe
Hochschwab, 2.277m
Der Aufstieg auf den höchsten Gipfel des Hochschwabgebietes erfolgt von Seewiesen aus. Der lange Aufstieg erfordert gute Kondition und eine sichere Spitzkehrentechnik. Auch die lange Abfahrt zurück nach Seewiesen sollte nicht unterschätzt werden. Belohnt wird man mit einer abwechslungsreichen Winterlandschaft und einem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Gebirgsregionen.
Gehzeit: 5-5,5 Std. / ↑ 1.450 Hm
Preis: € 540,- pro Gruppe
Hochwart, 2.210m
Ausgedehnte Skitour über die Häuslalm und die Hochfläche zum Hochwart. Der landschaftlich schöne Aufstieg in Kombination mit einer Abfahrt über das eindrucksvolle Rauchtal macht diese Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Gehzeit: 4,5-5 Std. / ↑ 1.350 Hm
Preis: € 540,- pro Gruppe
Zagelkogel, 2.255m
Der Frühjahrsskitourenklassiker mit seiner rassigen Steilabfahrt über das Zagelkar. Der Aufstieg auf den zweithöchsten Gipfel der Hochschwabgruppe erfolgt über die Häuslalm und das weitläufige Hochplateau. Für die Abfahrt ist eine sichere Beherrschung des Parallelschwungs Pflicht! Die Tour wird nur bei guten Firnverhältnissen durchgeführt.
Gehzeit: 4,5-5 Std. / ↑ 1.350 Hm
Preis: € 540,- pro Gruppe
Hohe Veitsch über die Rodel, 1.981m
Anspruchsvoller, wenig frequentierter Anstieg auf den Paradeskiberg der Mürzsteger Alpen. Der nordseitige Anstieg erfordert neben einer guten Aufstiegs- und Abfahrtstechnik auch ein solides Gehen mit Steigeisen. Die Überwindung einer Steilstufe über eine Eisenleiter stellt die Schlüsselstelle dar und macht den besonderen Reiz dieser Tour aus. Maximal vier Teilnehmer.
Gehzeit: 3-4 Std. / ↑ 1.020 Hm
Preis: € 540,- pro Gruppe
Termine auf Anfrage.
Ist deine Wunschtour nicht dabei? Dann kontaktiere mich einfach für ein individuelles Angebot.
-
Treffpunkt-
-
TeilnehmerMax. 6 Personen
-
Preis€ 280 - € 540,- pro Gruppe